Ausstellung „Centovallina 1923-2023“ – Locarno-Domodossola: eine Reise durch Raum und Zeit

WANN
22.03.2024 – 27.10.2024
WO
Regionalmuseum der Centovalli und des Pedemonte
Via Museo 8
6655 Intragna
100 Jahre Eisenbahn Vigezzina-Centovalli erzählt vom Regionalmuseum der Centovalli und des Pedemonte!
Angesichts der Bedeutung der Eisenbahnstrecke Locarno-Domodossola für das Gebiet, auf das sie sich bezieht, beteiligt sich das Museo Regionale delle Centovalli e del Pedemonte am Jubiläum mit einer Ausstellung, die der Geschichte der Centovallina gewidmet ist.
Die Ausstellung gliedert sich in zwei Achsen. Die Hauptausstellung bietet eine „Reise“ zwischen den beiden Endpunkten anhand von etwa 50 Fotografien, die der Cavigliano-Fotograf Fredo Meyerhenn in den 80er Jahren gemacht hat. Die meist unveröffentlichten Bilder konzentrieren sich auf die Details einer Linie, die nicht zuletzt aufgrund ihres grenzüberschreitenden Charakters eine Geschichte voller Anekdoten und Erlebnisse hat, die den meisten Menschen in dieser Region am Herzen liegen.
In einem letzten Ausstellungsraum weist die Ausstellung schliesslich in weiter entfernte Zeiten zurück und richtet den Blick auf das Leben und die Arbeit der Konstrukteure der Linie. Das voralpine Gebiet, das die Eisenbahn durchquert, ist unwegsam und hat die Ingenieure und die vielen Arbeiter, die fast zehn Jahre lang Brücken, Tunnel gebaut, Felsen abgerissen und Land saniert haben, damit die Gleise die beiden Städte bis zu den Endpunkten verbinden konnten, schwer belastet. Dieser letzte Teil der Ausstellung, 100 Jahre später, soll also eine Hommage an die Entschlossenheit und die harte Arbeit dieser Männer sein.
Wie man ankommt
Das Museum in Intragna ist mit der Bahnstrecke Vigezzina-Centovalli erreichbar
Fotogalerie





