Förderung von Sauberkeit und Anstand an den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel zum Wohle der Gemeinschaft. Die Ferrovie Autolinee Regionali Ticinesi (FART) starten heute eine Initiative, die darauf abzielt, alle Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel aktiv einzubeziehen und sie aufzufordern, mit kleinen Gesten einen großen Unterschied zu machen. Die Kampagne wird bis Ende des Jahres laufen.
Die Bushaltestellen, die jeden Tag abfahrende und ankommende Reisende empfangen, sind nicht nur Bezugspunkte für die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel, sondern auch Orte, die zur Qualität des Reiseerlebnisses beitragen. Leider befinden sie sich nicht immer in einem optimalen Zustand. Hier setzt die neue Kampagne „Die Haltestelle spiegelt dich wider“ an, die das Bewusstsein dafür schärfen soll, wie wichtig es ist, diese Gemeinschaftsbereiche sauber und ordentlich zu halten.
„Einfache Handlungen wie das Werfen von Müll in die Mülleimer oder das Vermeiden von Spuren oder Dellen in der Infrastruktur sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Haltestellen einladend und funktional bleiben“, sagt Claudio Blotti, Direktor von FART, “Wir wollen, dass diese Haltestellen von allen Fahrgästen als angenehm empfunden werden, und mit dem Beitrag aller können wir dies erreichen.“
Die Kampagne umfasst Informationsplakate an den Haltestellen, die auf den Fahrplantafeln zu sehen sind, und wird sich auch auf digitale Kanäle erstrecken. Die Botschaft wird durch das eindrucksvolle Bild eines zerrissenen Papiers mit dem Wort „STOP“ vermittelt, eine visuelle Erinnerung, die die Menschen dazu auffordert, über die Bedeutung kleiner täglicher Gesten nachzudenken.
FART betreibt ein ausgedehntes Verkehrsnetz, das 4 städtische Buslinien, 5 regionale Buslinien und die Centovallina-Eisenbahnlinie mit insgesamt 270 Haltestellen auf einer Länge von mehr als 140 km umfasst.