Bei der Auswahl und Schulung des neuen Fahrpersonals konnten wir dank der Zusammenarbeit mit dem regionalen Arbeitsamt (URC) und dank der Kampagne „Start mit FART“ über 800 Bewerbungen sammeln. Unter allen Kandidaten sind wir nach einem Auswahlverfahren, das nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die persönlichen Fähigkeiten bewertet hat, zur Auswahl von 61 Mitarbeitern gekommen. 50% der Neueinstellungen kommen von der URC, 11% der neuen Fahrer sind Frauen.
Die Kandidaten, die in Gruppen aufgeteilt wurden, folgten einem Trainingsplan, der über einen Zeitraum von 3 Wochen dauerte. Eine Vorgehensweise, in der alle Tätigkeiten, die direkt mit der Rolle des Fahrers zusammenhängen, vertieft wurden: ein intensives Fahrpraxisprogramm, das auch darauf abzielte, sich mit den Strecken aller bedienten Linien vertraut zu machen, wurde mit Kursen kombiniert, die der Technik der Vertriebssysteme, der Einhaltung der Werte des Verhaltenskodexes, dem Management von Pannen und Betriebsstörungen und der Verkehrssicherheit gewidmet waren.
Während der Schulung wurden auch Themen behandelt, die sich auf breitere Unternehmensaktivitäten beziehen und nicht direkt mit den Fahraktivitäten zusammenhängen.