Linie 312

Locarno – Orselina – Mergoscia
FAHRPLAN GÜLTIG AB 15.12.2024
0
Haltestellen
0
km Strecke
0
Minuten durchschnittliche Dauer der Strecke
Banner-Bild

Strecke

Banner-Bild

Häufigkeit

In Richtung Mergoscia fährt von 5.00 bis 10.00 Uhr und von 15.00 bis 20.00 Uhr alle 60 Minuten ein Bus und zwischen 10.00 und 15.00 Uhr alle zwei Stunden ein Bus.
In Richtung Locarno fährt von 6.00 bis 11.00 Uhr und von 16.00 bis 21.00 Uhr alle 60 Minuten ein Bus und zwischen 11.00 und 16.00 Uhr alle zwei Stunden ein Bus.

    Banner-Bild

    Laufende Bauarbeiten

    09.07.2025
    Linie 312: Störung 11.07.2025 19:00 – 24:00
    Die FART informiert ihre geschätzten Fahrgäste, dass der Platz in Brione S/Minusio am Freitag, den 11.07.2025, von 19:00 bis 24:00 Uhr wegen der Veranstaltung „Festeggiamo“ – Open-Air-Kino-Serie, gesperrt wird.
    Daher wird es auf der Linie 312 zu einer Störung mit Umleitung und Haltestellenausfall von 19:00 Uhr bis zum Betriebsende kommen.
    Ein Shuttle-Service mit Kleinbus wird zwischen der Haltestelle Brione S/Minusio in Richtung Mergoscia und von Mergoscia nach Brione S/Minusio über die Via del Sole angeboten.
    Die Haltestelle Brione S/Minusio Carmelo wird in beiden Richtungen aufgehoben.


    08.01.2025
    Linien 4 und 312: Haltestelle aufgehoben wegen Bauarbeiten
    Die FART informieren die geschätzte Kundschaft, dass die Haltestelle Muralto, Casa S. Agnese (Richtung Locarno FFS) aufgrund von Bauarbeiten bis auf Weiteres aufgehoben ist.
    Bitte benützen Sie die nächstgelegenen Haltestellen: Muralto, Simposio und Muralto, Residenza Montana.


    Entlang der Trasse der Linie 312 sind derzeit keine Grossbaustellen geplant.
    Bitte beachten Sie, dass aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Störungen auf fartiamo.ch und der Arcobaleno App zu finden sind.

    Fahrradtransport

    Der Fahrradtransport ist auf allen Strecken von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und von 19 bis 6 Uhr erlaubt. Samstags, sonntags und feiertags ohne zeitliche Einschränkung.

    Das Behindertengesetz (Behindertengesetz) schreibt vor, dass der öffentliche Verkehr ab 2024 barrierefrei und somit für Menschen mit Behinderungen grundsätzlich autonom nutzbar sein soll. In den letzten Jahren wurden verschiedene Anlagen und Fahrzeuge so angepasst, dass Personen mit Behinderungen bzw. eingeschränkter Mobilität autonom reisen können.

    Kontakt für behinderte Reisende
    Reisende mit Behinderung wenden sich bitte an die Zentrale Schweiz, Contact Center Handicap SBB:

    • Aus der Schweiz: Tel. 0800 007 102, kostenlos (Service von 06.00 bis 22.30 Uhr verfügbar)
    • Aus dem Ausland: Tel. +41 800 007 102

    Umsteigeknoten

    Umsteigeknoten sind Punkte, an denen mehrere Buslinien zusammenlaufen oder an denen sich auch eine Bahnhaltestelle befindet, die die Möglichkeit zum Umsteigen auf ein anderes Verkehrsmittel bietet. Für die Linie 312, die Endstation der Linien 3 und 4 in Brione s. Minusio ist ein nützlicher Umsteigeknoten für Verbindungen mit den Zonen Cinque Vie und S. Antonio (Linie 3) und mit dem Gebiet Lido (Linie 4).

    Entdecken Sie die anderen Linien