Die Änderungen an der Streckenführung der Linie 1 sind zahlreich und betreffen vor allem Losone und Ascona sowie die Solduno und S. Antonio. Die Linie wird nicht mehr in Ascona abfahren, sondern in der neuen Endstation „Losone, Sottochiesa“. Die Änderung der Route beinhaltet den Abbau einiger Haltestellen und die Einführung neuer Haltestellen.Haltestellen nicht mehr in Betrieb – Ascona: Schelcie; Locarno: Passetto, Solduno, Selva, S. Antonio Centrale, Cinque Vie und Via Luini. Neue Haltestellen – Losone: Sottochiesa, Via Cesura, Agricola, Mercato Cattori und Ponte Maggia; Ascona: Pascolo, Fiume Maggia und Palestre (in beiden Richtungen); Baraggie und Borgo (in Richtung Gordola) sowie Via Medere und Parco dei Poeti (in Richtung Losone). Locarno: Palexpo, Bivio Via Nessi und Centro; Gordola: Centro professionale und Roviscaglie (nur in Richtung Losone).
Linie 1
Losone – Ascona – Locarno – Tenero – Gordola
Umsteigeknoten
Die Umsteigeknoten sind Punkte, an denen mehrere Buslinien zusammenlaufen oder an denen sich auch eine Bahnhaltestelle befindet, die die Möglichkeit zum umsteigen auf ein anderes Verkehrsmittel bietet. Für diejenigen, die mit der Linie 1 aus Losone/Ascona anreisen, ist es nicht mehr möglich, Solduno, S. Antonio und Cinque Vie direkt zu erreichen, so dass es ratsam ist, in Ponte Maggia auszusteigen und mit der Linie 7 weiterzufahren. Für diejenigen, die aus Richtung Gordola/Tenero kommen, ist es auch möglich, an den Haltestellen Piazza Stazione, Debarcadero oder Piazza Castello umzusteigen.